AUKIMO
Musik, Magie, Meditation, Heilwege

Bücher von Wolfgang Zeitler

Meine Bücher erscheinen im Self-publisher-Verlag tredition. Sie sind über den Verlagsshop bestellbar. Hier bekomme ich mehr als die doppelte Provision gegenüber Bestellungen im Buchhandel.
Da jedes Buch nach einer Bestellung erst gedruckt wird, dauert es etwa 5 Tage. Über den Shop von tredition geht es am schnellsten.
https://shop.tredition.com/author/wolfgang-zeitler-15210
Die Hardcover-Ausgaben haben alle ein Lesebändchen und bleiben besser offen liegen als Softcover.

Von (fast) allen Büchern gibt es das Hardcover (gebundene Ausgabe) auch bei mir direkt, mit Autorenrabatt (jeweils angegeben).


 

Der Königsweg der Musik
In diesem Büchlein beschreibe ich detailliert den Schöpfungsprozess der Aukimo Musikmeditation, vom schlichten Lauschen bis hin zum tiefsten Einswerden mit den Tönen.
Hier wird der Musik-Hörer in den Mittelpunkt gestellt und dessen ureigene Kompetenz im Schöpfungsprozess der Musik aufzeigt (Komponist - Musiker - Hörer). Ein kurzweilig zu lesendes kleines Buch über Musikhören als eine eigene Kunst und schöpferische Tätigkeit.
Im Anhang sind zahlreiche kleinere und größere Musikstücke aufgeführt, in besonders gelungenen Interpretationen, mit denen zu beschäftigen sich lohnt...

Seitenanzahl: 92, Größe: 14,8 cm x 21,0 cm (A5)

Softcover   11,99 EUR  
ISBN: 978-3-7323-4988-3

Hardcover 14,99 EUR  
ISBN: 978-3-7323-4989-0

ebook          6,99 EUR   
ISBN: 978-3-7323-4990-6


Bei diesem ersten Buch hatte ich die Preise so knapp kalkuliert, daß ich im Buchhandel nur ein paar Cents vergütet bekomme. Daher gibt es bei  mir direkt auch keinen Autorenrabatt.



Auditive Musiktherapie - heilsames Musikhören
Mein praktisches Buch über das heilsame Musikhören. Ich berichte von meinen Erfahrungen aus über 30 Jahren therapeutischer Arbeit mit Menschen, mit denen ich gemeinsam Musik hörte.
Aus meiner empirischen Forschung, was eigentlich beim Hören von Musik mit dem Menschen geschieht, wie HÖREN eigentlich geht, sind faszinierende Einblicke entstanden, die ich hier darstelle.
Die Erfahrungsberichte konkreter Begegnungen mit meinen schwerst betroffenen Patienten aus der Neurologie und der Palliativstation lesen sich spannend, und sie berühren.
Am Ende des Buches beschreibe ich über 500 Musikbeispiele aus Klassischer Musik, Internationaler Pop-Musik, Volkstümlicher Musik und Geistlicher Musik. Quasi die Summa meiner Forschung.

Format DIN A5, 272 Seiten

Hardcover   38,80 Euro
ISBN: 978-3-7345-4176-6

Softcover   33,40 Euro
ISBN: 978-3-7345-4175-9

e-Book  26,65 Euro
ISBN: 978-3-7345-4177-3

Link für dieses Buch zum Verlagsshop von tredition:
https://shop.tredition.com/booktitle/Auditive_Musiktherapie/W-1_83227

Du kannst das Buch auch direkt bei mir erwerben, mit Autorenrabatt.
Die Hardcover-Ausgabe kostet 30.- Euro, die Softcover-Ausgabe 25.- Euro, jeweils zuzüglich Versandkosten.




 

Ookama Ayumi (ein guter Freund von mir)
Neues ABC vom Krieger des Lichts
Für Leuchttürme, die ihr Licht stärken wollen. Für wache Menschen, die selber denken. Für das Leben Liebende.
Für verzagte Krieger. Für tapfere Krieger. Für Menschen, die Musik lieben.
Für Menschen, die es gerne kurz und bündig haben wollen.
Für Suchende und Grenzgänger.
Für Lesefaule.
https://shop.tredition.com/booktitle/Neues_ABC_vom_Krieger_des_Lichts/W-873-856-571

Wie gelingt es, in dieser dunklen und verwirrenden Zeit sein inneres Licht zu bewahren? Ookama Ayumi erzählt in kurzen, meditativen Texten, wie ein Krieger des Lichtes mit den Herausforderungen umgeht. Seine Worte durchzieht ein tiefer Grundton des Einsseins mit der Quelle; sie erinnern an ein Urwissen, das jeder erwachte Mensch in sich trägt.


Ein Krieger des Lichts ist ein ganz normaler Mensch, der mit beiden  Beinen auf dem Boden steht und seinen Geist in lichte Höhen erhebt. Er  lässt sich von seinem Herzen leiten und glaubt nicht alles, was er denkt.
Er erinnert sich an seine göttliche Herkunft und erfüllt seinen  Lebensplan aus freiem Willen. Ihm ist bewußt, daß er in diesem großen  Spiel der Schöpfung nur eine ausgewählte Rolle spielt, und die nimmt er nicht immer ganz so ernst.
In dieser verwirrenden und oftmals dunklen Gegenwart schenkt Ookama  Ayumi erfrischende und aufbauende Einsichten für das ganz alltägliche  Leben. So ernst und gewichtig seine Sprache klingt, so heiter ist sein  Sinn dahinter. Die kurzen Betrachtungen sind stark verdichtet und lassen sich leicht immer wieder neu lesen, denn je nach Stimmung kommen neue  Aspekte zum Vorschein.
Eine einzige Seite lesen genügt für heute. Oder auch zwei, höchstens drei. Wenn du dabei wach warst, arbeitet es schon in dir, es beschäftigt dich  und du legst das Buch weg. Die Bilder der magischen Skulpturen, die jeden Text begleiten, inspirieren deine Fantasie und sprechen auf einer tieferen oder höheren Ebene mit dir.
Dieses ABC kann dich dein ganzes Leben lang begleiten. Es ist eine magische Schatztruhe.


“Der Krieger des Lichts achtet das Heilige, wo immer es ihm begegnet. Er achtet es nicht aus Furcht, sondern weil er es liebt.”

"Ein Krieger des Lichts verbindet Himmel und Erde durch sein wahres Sein. Er vertraut dem leben, so wie er sich selbst vertraut. Unermüdlich prüft er seine Gesinnung und befreit sich von Unbrauchbarem - so wie ein Gärtner Unkraut jätet. Findet er in sich Angst, so wendet er sich ihr zu und stillt sie mit seiner Liebe.”

:: gebundene Ausgabe (ist am schönsten) kostet im Buchhandel 21,00 Euro
Hardcover  ISBN 978-3-347-63612-5   
praktische Größe 11,5 x 17,5 cm, 108 Seiten
über mich erhältlich für 19,00 Euro mit Autorenrabatt von Ookama Ayumi, zuzüglich Versandkosten oder abholen

:: Taschenbuchausgabe kostet im Buchhandel 16,00 Euro
Paperback ISBN 978-3-347-63611-8  
praktische Größe 11 x 17 cm, 108 Seiten
über mich erhältlich für 13,00 Euro mit Autorenrabatt von Ookama Ayumi, zuzüglich Versandkosten oder abholen

 



Die Großen Bücher (Format DIN A4)

Melomorphosen

Zum Inhalt der Melomorphose-Bücher
Die Melomorphosen sind etwas Einzigartiges. Sie sind Früchte meiner musikalischen Forschung und Meditation aus mittlerweile 40 Lebensjahren. Offenbarungen der SOPHIA, der göttlichen Weisheit. Es sind Werkzeuge zur Bewußtseinserweiterung und Wegweiser für einen persönlichen Zugang zu großer Musik, ohne Noten oder Partituren zu verwenden. Sie entstehen in einem meditativen Prozess, dem eine gründliche analytische Erforschung des jeweiligen Musikstückes vorausgeht.

Inspirierte Musik enthält zeitlos gültige, feinstoffliche Informationsmuster, die im Einklang mit der göttlichen Quelle in Liebe erschaffen wurden. Diese Informationsmuster unterstützen den Menschen in seiner spirituellen Entwicklung.

Viele dieser hoch schwingenden Muster wurden in der goldenen Zeit auf Atlantis geschaffen und in das Bewußtseinsfeld eingespeist. Das geistige Wesen der Musik, die SOPHIA, hat solche Muster zu gegebener Zeit an diejenigen Komponisten weitergeleitet, die das - meist unbewußt - aufnehmen konnten. Es gibt auch andere Wege, auf denen diese Muster zum heutigen Menschen gelangen können, nicht nur durch die Musik alleine!

Die Melomorphose macht die feinstoffliche Gestalt dieser Schwingungsmuster körperlich erfahrbar. Das ist der entscheidende Schritt, die Inkarnation oder das Embodiment dieser Muster. Damit kommen sie wirklich auf die Erde und in das Bewußtsein der Menschen. Es geht nicht darum, diese Muster mit den Augen zu sehen, denn es sind mehrdimensionale Schwingungsmuster. Dein Körper ist fähig, sie aufzunehmen und ihren "Informationsgehalt“ zu entschlüsseln.
Wer sich darauf einläßt, wird von der Kraft, die durch die Töne wirkt, gereinigt, belebt und gestärkt. Manchmal geschieht dabei Heilung. Manchmal braucht es dafür eine tiefe Erschütterung. Die Musik berührt jeden Menschen individuell. Was die Musik “bedeutet”, kann und muß jeder für sich selbst herausfinden.
Ich erkläre nicht, was eine Musik bedeutet, sondern führe die Teilnehmer in einen empfänglichen Bewußtseinszustand, wo die Musik sich ihnen persönlich mitteilt, wenn sie sich dafür öffnen wollen und können.
Wer einmal einen Kurs mit mir erlebt hat, wird sich in all diesen Büchern zurechtfinden. Wer nicht, wird einen eigenen schöpferischen Weg dazu finden. Grundsätzlich verstehe ich die Formen der Melomorphose als EINE Möglichkeit. Sie sind weder "richtig" noch "falsch", nur einfach und hilfreich und anregend und schön...




J. S. Bach - Melomorphosen

Mit Einführung in Leben und Werk

252 Seiten, Format A4; Juli 2023

Softcover:   99,00 Euro
ISBN 978-3-347-97896-6 

Hardcover: 108,00 Euro
ISBN 978-3-347-97897-3 

E-Book:  118,99 Euro
ISBN 978-3-347-97898-0   

Die Hardcover-Ausgabe (gebunden, mit Lesebändchen) ist bei mir mit Autorenrabatt erhältlich: Bach 91.- Euro zuzügl. Versand


Inhalt des Buches J.S.Bach - Melomorphosen:

Intro
Was enthält dieses Buch? Zur Orientierung
Übersicht der Werke nach BWV-Nummer geordnet
Übersicht der Werke alphabetisch geordnet

Reihenfolge chronologisch rückwärts in der Entstehung
1 Chaconne (Ciacconna) d-moll / Partita für Violine solo d-moll BWV 1004
2 Siciliano g-moll /aus Flötensonate /Klavierbearbeitung BWV 1031
3 Die Seele ruht in Jesu Händen /aus Kantate 127 /Klavierbearb. BWV 127
4 Präludium und Fuge g-moll /Orgel /Klavierbearbeitung BWV 558
5 Largo Cembalokonzert f-moll /Panflöte/Orchester/Klavier BWV 1056
6 Wachet auf ruft uns die Stimme /Orgel/Klavier/Trp./Chor BWV 645/140
7 Andante C-Dur / Sonate Violine solo a-moll /Klavier/Violine BWV 1003
8 Toccata und Fuge d-moll, Orgel /Klavier/Orchester BWV 565
9 Largo a-moll /aus 5. Triosonate Orgel C-Dur /Orgel/Klavier BWV 529
10 Christ lag in Todesbanden, Orgelchoral /Orgel/Orchester BWV 625
11 Jesus Christus Gottes Sohn, Kantate Choral /Orchester/Tromp BWV 4
12 Schafe mögen sicher weiden /Jagd-Kantate /Orch. /Klavier BWV 208
13 Agnus Dei /aus h-moll Messe, Alt-Solo und Orchester BWV 232
14 Präludium h-moll /Clavierbüchlein Wilhelm Friedemann BWV 855A
15 Et misericordia /aus Magnificat, Solisten, Chor + Orchester BWV 243
16 Fecit potentiam /aus Magnificat, Chor + Orchester BWV 243
17 Air D-Dur /3. Orchestersuite D-Dur /Orchester/Trompete BWV 1068
18 Ich ruf zu dir Herr Jesu Christ /Orgel /Klavier BWV 639
19 Jesus bleibet meine Freude /Klavierbearbeitung BWV 147
20 Mein Jesu was für Seelenweh /aus Schemelli /Orchester BWV 487
21 Wie schön leucht' uns d. Morgenstern /Kantate /Hörner+Org. BWV 37

Anhang
Leben und Werk, Biographie und Werkeinführung  Joh. Sebastian Bach

Speziell zusammengestellte CDs mit den verwendeten Aufnahmen zu J.S. Bach Melomorphosen:
MED-76 und MED-77 kleine Stücke
MED-71 Toccata + Fuge 565 in verschiedenen Bearbeitungen
MED-75 Chaconne 1004 in verschiedenen Bearbeitungen
MED-75A weitere Versionen der Chaconne
MED-69 Spezial-CD zu Christ lag in Todesbanden 625+4

Jede CD 20.- Euro, nur bei mir, sorgfältige Einzelanfertigung.




Mozart - Melomorphosen

Mit Einführung in Leben und Werk

392 Seiten, Format A4; Juli 2023

Softcover: 118,00 Euro
ISBN 978-3-347-97899-7

Hardcover:  127,00 Euro
ISBN 978-3-347-97900-0

E-Book: 135,99 Euro
ISBN 978-3-347-97901-7

Die Hardcover-Ausgabe (gebunden, mit Lesebändchen) ist bei mir mit Autorenrabatt erhältlich: Mozart 107.- Euro zuzügl. Versand


Inhalt des Buches Mozart - Melomorphosen:
Intro
Was enthält dieses Buch? Zur Orientierung

Erster Teil: Werke für Klavier (und Orchester)
15. Klavierkonzert B-Dur K450 (I. Allegro B-Dur + II. Andante Es-Dur)
17. Klavierkonzert G-Dur K453 (II. Andante C-Dur + III. Finale Allegretto)
18. Klavierkonzert B-Dur K456 (II. Andante un poco sostenuto g-moll)
20. Klavierkonzert d-moll K466 (II. Romanze B-Dur)
21. Klavierkonzert C-Dur K467 (II. Andante F-Dur)
23. Klavierkonzert A-Dur K488 (I. Allegro A-Dur + II. Andante fis-moll)
24. Klavierkonzert c-moll K491 (II. Larghetto Es-Dur + III. Allegretto c-moll) 27. Klavierkonzert B-Dur K595 (II. Larghetto Es-Dur)
11. Klaviersonate A-Dur K331 (I. Andante grazioso A-Dur)
17. Klaviersonate B-Dur K570 (II. Adagio Es-Dur)

Zweiter Teil: Werke für kleines und großes Orchester
Eine kleine Nachtmusik G-Dur K525 (komplett)
27. Symphonie G-Dur K199 (Andantino)
39. Symphonie Es-Dur K543 (Andante con moto)
40. Symphonie g-moll K550 (komplett)
41. Symphonie C-Dur K551 (Andante cantabile und Menuetto)
Maurerische Trauermusik c-moll K477
Ouvertüre zur Zauberflöte Es-Dur K620
Menuetto aus Divertimento K334
Menuetto II aus Divertimento K205
Andantino aus Divertimento K251

Dritter Teil: Weitere Instrumentalwerke
3. Hornkonzert Es-Dur K447 (Romanza - Larghetto)
4. Hornkonzert Es-Dur K495 (Romanza - Andante)
Klarinettenkonzert A-Dur K622 (Adagio)

Vierter Teil: Geistliche Musik (vokal/gesungen)
Ave verum K618
Laudate Dominum K339
Agnus Dei aus der Krönungsmesse K317
Große Messe c-moll K427: Kyrie eleison
Große Messe c-moll K427: Gloria (komplett alle Sätze)
Große Messe c-moll K427: Credo (erster Satz)

Anhang
Leben und Werk,  Biographie und Werkeinführung Mozart
Empfehlungen CD-Aufnahmen (Klassik-Tipp)

Speziell zusammengestellte CDs mit den verwendeten Aufnahmen zu Mozart Melomorphosen:
MED-78, MED-79 und MED- 80, ohne Klavierkonzerte (weil noch im Handel erhältlich).
Jede CD 20.- Euro, nur bei  mir, sorgfältige Einzelanfertigung.





Alle Bücher im tredition-Shop auf einen Blick: https://shop.tredition.com/author/wolfgang-zeitler-15210


Beethoven - Melomorphosen

Mit Einführung in Leben und Werk

300 Seiten, Format A4; Juli 2023

Softcover: 109,00 Euro
  ISBN 978-3-347-97904-8

Hardcover: 116,00 Euro
ISBN 978-3-347-97905-5

E-Book: 127,99 Euro
     ISBN 978-3-347-97906-2

Die Hardcover-Ausgabe (gebunden, mit Lesebändchen) ist bei  mir mit Autorenrabatt erhältlich: Beethoven 100.- Euro zuzügl. Versand


INHALT des Buches Beethoven - Melomorphosen:

Intro
Was enthält dieses Buch? Zur Orientierung

I. Teil: Symphonien
1. Symphonie C-Dur op.21
2. Symphonie D-Dur op.36
3. Symphonie Es-Dur op.55 Eroica
5. Symphonie c-moll op.67
6. Symphonie F-Dur op.68 Pastorale
7. Symphonie A-Dur op.92
9. Symphonie d-moll op.125

II. Teil: Klavierkonzerte
1. Klavierkonzert C-Dur op.15
3. Klavierkonzert c-moll op.37
4. Klavierkonzert G-Dur op.58

III. Teil: Verschiedenes
Vorspiel zu Christus am Ölberge op.85
Coriolan Ouvertüre op.62
Adagio cantabile aus 8. Klaviersonate Pathétique op.13
Menuett G-Dur WoO 10/2
Menuett aus Septett op.20

Anhang
Leben und Werk,  Biographie und Werkeinführung Beethoven
Empfehlungen CD-Aufnahmen

Speziell zusammengestellte CDs mit den verwendeten Aufnahmen zu Beethoven Melomorphosen:
MED-81 alle Stücke außer Symphonien

CD 20.- Euro, nur bei mir, sorgfältige Einzelanfertigung.




Gregorianik und Hildegard von Bingen : Melomorphosen

Mit Einführung in die Gregorianik und in Hildegards Leben und Werk

276 S., Format A4;    Oktober 2024

Softcover  117,00 Euro
ISBN 978-3-384-35747-2

Hardcover  126,00 Euro
ISBN 978-3-384-35748-9

eBook  127,99 Euro
ISBN 978-3-384-35749-6

Die Hardcover-Ausgabe (gebunden, mit Lesebändchen) ist bei mir mit Autorenrabatt erhältlich: Gregorianik und Hildegard 106.- Euro zuzügl. Versand




INHALT des Buches Gregorianik und Hildegard von Bingen:
Intro
Was enthält dieses Buch? Zur Orientierung

I. Teil: Gregorianik
Kompakte Einführung in die Gregorianik

Gregorianische Gesänge, Analysen und Melomorphosen
Adoro te devote
Agnus Dei IX
Alleluja. Adorabo
Ave Maria
Jubilate Deo universa terra
Kyrie II
Kyrie IX
Oculi omnium
Rorate caeli
Sanctus IX
Sanctus XII
Spiritus Domini
Veni Sancte Spiritus / Alleluja.
Veni Sancte Spiritus / Sequenz

II. Teil: Hildegard von Bingen
Kurze Einführung in Hildegards Leben und Werk

Hildegard-Lieder, Analysen und Melomorphosen
Ave generosa
Caritas habundat in omnia
Columba aspexit (St. Maximin)
O Ecclesia (St. Ursula)
O pastor animarum
O pulchrae facies
O quam mirabilis est
O successores fortissimi leonis
O virga ac diadema purpurae regis
O virtus sapientiae
Spiritui Sancto honor sit (St. Ursula)
Vos flores rosarum

Anhang
Tonleiter und Kirchentonarten, eine übersichtliche Erklärung
Empfehlungen CD-Aufnahmen
Anmerkung zur Rechtschreibung
Übersetzung der Hildegard-Liedtexte

Speziell zusammengestellte CDs mit den verwendeten Aufnahmen zu Gregorianik und Hildegard von Bingen, Melomorphosen:
MED-29A Gregorianik (alle Stücke)
MED-30A Hildegard von Bingen (alle Stücke)
jede CD 20.- Euro, nur bei mir, sorgfältige Einzelanfertigung.






Brahms, Schubert, Mendelssohn: Melomorphosen

360 S., Format A4;    März 2024

Softcover:  118,00 Euro
978-3-384-14400-3 

Hardcover:  127,00 Euro
978-3-384-14401-0 

E-Book:  135,99 Euro
978-3-384-14402-7

Die Hardcover-Ausgabe (gebunden, mit Lesebändchen) ist bei mir mit Autorenrabatt erhältlich:
Brahms, Schubert, Mendelssohn 107.- Euro zuzügl. Versand




INHALT des Buches Brahms, Schubert, Mendelssohn
Intro
Was enthält dieses Buch? Zur Orientierung 

I. Teil: Johannes Brahms
Erstes Klavierkonzert d-moll op.15:
1. Satz Maestoso
2. Satz: Adagio
3. Satz: Finale. Rondo - Allegro 

Erste Symphonie c-moll op.68:
1. Satz: Un poco sostenuto - Allegro
2. Satz: Andante sostenuto
3. Satz: Un poco allegretto e grazioso
4. Satz: Finale. Adagio - Andante - Allegro 

Zweite Symphonie D-Dur op.73
2. Satz: Adagio non troppo 

Dritte Symphonie F-Dur op.90
2. Satz: Andante
3. Satz: Poco allegretto 

Doppelkonzert für Violine und Cello a-moll op. 102
2. Satz: Andante

Ungarische Tänze:
Ungarischer Tanz No. 1 Allegro molto g-moll
Ungarischer Tanz No. 2 d-moll Allegro non assai
Ungarischer Tanz No. 3 F-Dur Allegretto
Ungarischer Tanz No. 4 fis-moll Poco sostenuto
Ungarischer Tanz No. 5 g-moll Allegro - Vivace
Ungarischer Tanz No. 7 F-Dur Allegretto - Vivo
Vokalmusik: Ave Maria op.12


II. Teil: Franz Schubert
An die Musik D547 (Bearb. für Cello + Klavier)
Ave Maria D839 (Ellens Gesänge No.3)
Impromptus No.3 Ges-Dur Andante D899
Impromptus No.4 As-Dur Allegretto D899
Oktett F-Dur D803 - 2.Satz Adagio
7./8. Symphonie h-moll "Unvollendete" D759:
Erster Satz: Allegro moderato
Zweiter Satz: Andante con moto

III. Teil: Felix Mendelssohn-Bartholdy
Lieder ohne Worte:
- Lied ohne Worte Es-Dur op.30/1
- Lied ohne Worte E-Dur op. 30/3
1. Symphonie c-moll op.11
- Zweiter Satz: Andante
3. Symphonie a-moll op. 56 Schottische
- Dritter Satz: Adagio A-Dur
- Vierter Satz: Finale. Allegro vivacissimo (guerriero)
4. Symphonie A-Dur op. 90 Italienische
- Dritter Satz: Con moto moderato E-Dur
5. Symphonie D-Dur op. 107 Reformation
- Dritter Satz: Andante

Anhang
Empfehlungen CD-Aufnahmen
Buchempfehlungen

Zu diesem Buch gibt es bisher noch keine speziell zusammengestellten CDs. Bei Interesse bitte anfragen.

 


Komponisten von A bis Z: Melomorphosen

428 Seiten (!), Format DIN A4; Januar 2025

Softcover: 136,00 Euro
ISBN 978-3-384-49186-2

Hardcover: 145,00 Euro
ISBN 978-3-384-49187-9

E-Book: 136,99 Euro
ISBN 978-3-384-49188-6

Mit kundiger Einführung in die abendländische Musikgeschichte, für Hörer!

Die Hardcover-Ausgabe (gebunden, mit Lesebändchen) ist bei mir mit Autorenrabatt erhältlich:
Komponisten A bis Z 130.- Euro zuzügl. Versand

Speziell zusammengestellte CDs mit allen verwendeten Aufnahmen zu Komponisten von A bis Z, Melomorphosen:
MED-85/1 Albinoni bis Chrysostomos
MED-85/2 Chopin bis Dvorak
MED-85/3 Einaudi bis Händel
MED-85/4 Haydn bis Nilsson
MED-85/5 Palestrina bis Tomer
MED-85/6 Tschaikowsky bis Zimmer

Weil es so viele seltene und  in idealen, hoch schwingenden  Interpretationen sind, habe ich für diesen letzten Band der Melomorphosen alle behandelten Musikstücke auf 6 CDs zusammengestellt. Sie sind auch einzeln erhältlich.

jede CD 20.- Euro, nur bei mir, sorgfältige Einzelanfertigung.


INHALT KOMPONISTEN von A bis Z
Intro
Was enthält dieses Buch? Zur Orientierung
Die Ordnung der großen Komponisten

Albinoni, Tommaso / Remo Giazotto: Adagio g-moll
Barry, John: Der mit dem Wolf tanzt
Bizet, Georges: Intermezzo III aus Carmen
Boccherini, Luigi: Menuett
Bruckner, Anton: Ave Maria
Bruckner, Anton: Christus factus est
Bruckner, Anton: Ecce sacerdos magnus
Bruckner, Anton: Locus iste
Bruckner, Anton: Tota pulchra es Maria
Bruckner, Anton: Kyrie aus 3. Messe f-moll
Bruckner, Anton: Sanctus aus 3. Messe f-moll
Bruckner, Anton: Benedictus aus 3. Messe f-moll
Chrysostomos-Liturgie, Seligpreisungen


Chopin, Frédéric
Chopin, Frédéric: Polonaise As-Dur op.53
Chopin, Frédéric: Nocturne c-moll op. posthum 1837
Chopin, Frédéric: Larghetto As-Dur aus 2. Klavierkonzert f-moll op.21
Debussy, Claude: La cathédrale engloutie (Die versunkene Kathedrale)
Dvorak, Antonin: Adagio aus dem Cellokonzert h-moll op.104
Dvorak, Antonin: Largo 9. Symphonie e-moll op.95 "Aus der neuen Welt"
Dvorak, Antonin: Melodie op.55 Als die Mutter mich singen lehrte
Dvorak, Antonin: Humoreske op.101/7 Poco lento e grazioso

Einaudi, Ludovico: Calmo
Enya: Fallen Embers
Franck, César: Ave Maria
Franck, César: Panis angelicus
Gounod, Charles: Sanctus aus der Cäcilienmesse
Grieg, Edward: Morgenstimmung aus Peer Gynt op.23
Grieg, Edward: Adagio Cis-Dur aus Klavierkonzert op.16 a-moll
Gruber, Franz Xaver: Stille Nacht
Händel, Georg Friedrich: For unto us a child is born, aus Messias

Haydn, Joseph: Adagio aus dem Kaiserquartett op.76/3
Humperdinck, Engelbert: Abendsegen aus Hänsel und Gretel
Lehár, Franz: Vilja-Lied (aus Die lustige Witwe)
Mascagni, Pietro: Intermezzo sinfonico aus Cavalleria rusticana
Monteverdi, Claudio: Duo Seraphim
Nilsson, Stefan: Gabriellas Song aus dem Film Wie im Himmel

Palestrina: Sanctus+Benedictus aus Missa Papae Marcelli
Pärt, Arvo: De profundis
Purcell, Henry: The night is come (An evening hymn)
Rachmaninow, Sergej: 2. Klavierkonzert c-moll, 1. Satz Moderato
Rachmaninow, Sergej: 2. Klavierkonzert c-moll, 2. Satz Adagio
Saint-Saëns: Le Cygne - Der Schwan (aus: Karneval der Tiere)
Schumann, Robert: Träumerei aus Kinderszenen op.15
Stamitz, Carl: Romanze Andantino aus 1. Cellokonzert G-Dur
Stevens, Cat: Morning has broken
Tomer, William: God be with you till we meet again (Bryn Terfel)

Tschaikowsky: Andante cantabile aus 1. Streichquartett op.11
Tschaikowsky: Otche Nash aus Liturgie des Joh. Chrysostomos op.41
Tschaikowsky: Cheruwimska aus Liturgie des Joh. Chrysostomos op.41
Tschaikowsky: Priidite poklohimsa aus Lit. des Joh. Chrysost. op.41
Verdi, Giuseppe: La Traviata Vorspiele I und III
Vivaldi, Antonio: Largo aus Winter /Die vier Jahreszeiten op.8/4
Wagner, Richard: Vorspiel zu Lohengrin
Wagner, Richard: Vorspiel zu Parsifal
Zimmer, Hans: Honour Him aus Gladiator

Anhang
Einführung in die Musikgeschichte
CD-Aufnahmen





DIE BÜCHER ZUM BRUCKNER-PROJEKT

Das Bruckner-Projekt - wir vertiefen jedes Jahr eine Symphonie.
Aktuell (2025) sind wir bei der Sechsten.
(Ort: Heilraum am Hofgarten, Bayreuth)


Anton Bruckner (1824-1896) ist tatsächlich der einzige Komponist, der seine neun Symphonien alle nach dem gleichen Bauplan verfaßte. Diese Musik widmet sich einem großen Lebensthema, in neun Stufen: Die Entwicklung des Menschen hin zur vollen Selbstverantwortung, seine Aufrichtung zur Vollmacht.

Wie kann der Mensch die Schattenkräfte seines Wesens integrieren und in Liebe befrieden? Wie gelingt Menschsein in Beziehung zur geistigen Welt, zum Göttlichen? Wir hören und erleben in Bruckners Symphonien die menschliche Seele, die ihren Weg geht - getragen von einer existenziellen Sehnsucht nach Sinn, nach Lebensfreude und nach Durchlichtung des eigenen Schattens. Dese Seele lebt in innigster Verbindung mit der Quelle. Sie wird geführt und begleitet von einer hohen, lichtvollen Wesenheit.


BRUCKNER VERKÖRPERN +++ EMBODIMENT

Sobald wir den Bauplan erkennen, sehen wir das magische Tor, welches uns ins Innere dieser Musik führt. Das Tor öffnet sich, wenn wir die Tonfolgen und Energien körperlich mitvollziehen. Die Melomorphose, die Verkörperung der Musik ist der Schlüssel. Der transformierende Prozeß heißt audio-kinetische Modulation (AUKIMO). Er kann zur heilsamen Offenbarung werden.

Bruckners Symphonien sind Nahrung für das neue Bewußtsein. Die geistige Matrix dieser Musik stammt aus einer zeitlosen Inspirationsquelle. Viele Menschen sind inzwischen geistig reif genug, solche “Downloads” verarbeiten zu können. Es geht dabei nicht um eine besondere Musikalität! Die Tonsprache Bruckners ist für den heutigen Menschen leicht zugänglich. Sie erinnert oftmals an Filmmusik (wie z.B. von Hans Zimmer, Armand Amar u.a.).





Die Erforschung aller neun Symphonien Bruckners als bewußter und meditierender Hörer ist ein wesentlicher Teil meines Lebenswerkes.

Die Ergebnisse dieser Forschung habe ich in drei Bänden dargestellt.

Schön, daß ich das noch erlebe, wie diese Zaubertöne von Menschen körperlich aufgenommen werden, die "keine Ahnung" von Musik haben, aber ihren Körper bewußt benutzen. Und wie die hoch schwingenden Informationen dieser Musik den Menschen transformieren.

Es braucht kein Wissen. Es braucht keinen Guru. Es braucht nur Dich und Deine Bereitschaft, Dich mit Deinem ganz normalen, wachen Bewußtsein auf diese Musik einzulassen. Der gewaltige Bruckner wird während der AUKIMO-Meditation immer einfacher.






Bruckner verstehen - eine Offenbarung für Hörer
Band 1, Symphonien 1 bis 4

2. Auflage 8/2018, bearbeitet 3/2025

Seitenanzahl: 312, Größe: 21,0 cm x 29,7 cm (A4)

Hardcover 92,80 EUR gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-7469-6388-4

Paperback 85,50 EUR  Taschenbuch
ISBN: 978-3-7469-6387-7

e-Book 100,00 EUR (große Grafiken)
ISBN: 978-3-7469-6389-1


>> Die Hardcover-Ausgabe ist bei mir mit Autorenrabatt erhältlich. Bruckner Band 1 (2018) kostet 80.- Euro plus Versand.
Von der 1. Auflage (kleinere Druckfehler) gibt es noch 2 Exemplare Hardcover (2015) für 50.- Euro + Versand.



Bruckner verstehen - eine Offenbarung für Hörer
Band 2, Symphonien 5 bis 7

mit Zusammenfassung der Symphoniern 1-4

erschienen 9. August 2018

Seitenanzahl: 344, Größe: 21,0 cm x 29,7 cm (A4)

Hardcover/gebunden 95,50 Euro
ISBN: 978-3-7469-6270-2

Paperback/Taschenbuch 88,30 Euro
ISBN: 978-3-7469-6269-6

e-Book 100,00 Euro
ISBN: 978-3-7469-6271-9


>> Die Hardcover-Ausgabe ist bei mir mit Autorenrabatt erhältlich. Bruckner Band 2  kostet 82.- Euro plus Versand




Bruckner verstehen 3 - eine Offenbarung für Hörer
Band 3, Symphonien 8 und 9, mit Finale und Te Deum

Plus Analyse-Übersichten der Symphonien 1 bis 7

erschienen Mai 2021

Seitenzahl 384, Seitengröße 21,0 cm x 29,7 cm (A4)

Hardcover (gebunden)  127,00 Euro
ISBN: 978-3-347-22469-8

Paperback (Taschenbuch)  118,00 Euro
ISBN: 978-3-347-22468-1

e-Book   135,00 Euro
ISBN: 978-3-347-22470-4


>> Die Hardcover-Ausgabe ist bei mir mit Autorenrabatt erhältlich. Bruckner Band 3  kostet 107.- Euro plus Versand




 Alle Bücher im tredition-Shop auf einen Blick: https://shop.tredition.com/author/wolfgang-zeitler-15210


 

Zur Seite mit Weisheiten